Und so unterstützten wir Sie:
Unsere Datenschutz-Garantie
Ihre Privatsphäre ist uns heilig. Email-Adressen werden nur verschlüsselt übertragen und niemals auf unseren Servern gespeichert. Die Abfrage erfolgt direkt bei den Breach-Datenbanken über sichere API-Verbindungen. Keine Cookies, kein Tracking, keine Datenweitergabe. Cache-Daten werden anonymisiert und nach 6 Stunden automatisch gelöscht.
Wir geben konkrete Hinweise
Wissen ist Macht: Erfahren Sie nicht nur ob, sondern auch was geleakt wurde. Wurden Passwörter, Kreditkarten oder persönliche Daten kompromittiert? Wir zeigen Ihnen präzise, welche Accounts gefährdet sind und geben konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren digitalen Schutz.
Wir haben alles vorbereitet. Einfach & Schnell.
Ein Klick genügt: Geben Sie Ihre Email-Adresse ein und erhalten Sie sofort eine detaillierte Analyse. Keine Registrierung, keine versteckten Kosten. Unser intelligentes Caching-System liefert blitzschnelle Ergebnisse. Die übersichtliche Darstellung zeigt Ihnen genau, welche Daten wann und wo kompromittiert wurden.
⬇
Wurde Ihre E-Mail-Adresse gehackt? Jetzt kostenlos prüfen!
Millionen von E-Mail-Adressen und Passwörtern kursieren unbemerkt im Internet – oft infolge von Datenlecks bei Online-Diensten. Unsere App durchsucht führende Datenbanken wie Have I Been Pwned (HIBP) und weitere Sicherheitsquellen, um schnell und zuverlässig zu prüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse in einem Datenleck aufgetaucht ist.
🔒 Datenschutz steht bei uns an erster Stelle: Keine Speicherung, keine Weitergabe – Ihre Eingabe wird ausschließlich zur Prüfung verwendet.
So einfach geht’s – Ihre To-do-Liste zur Prüfung:
-
E-Mail-Adresse eingeben: Tragen Sie Ihre private oder geschäftliche E-Mail-Adresse in das Eingabefeld ein.
-
Auf „Jetzt prüfen“ klicken: Unsere App startet die Analyse und gleicht Ihre Adresse mit mehreren internationalen Datenbanken ab.
-
Ergebnis in Sekunden: Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Adresse betroffen ist – inkl. Informationen zu betroffenen Diensten.
-
Handlungsempfehlungen erhalten: Bei einem Treffer zeigen wir Ihnen konkrete Schritte zur Schadensbegrenzung.
-
Sicherheits-Tipps umsetzen: Nutzen Sie unsere Hinweise zu sicheren Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Passwort-Manager.
-
(Optional) Weitere Adressen prüfen: Wiederholen Sie den Vorgang für Ihre beruflichen oder Familien-Adressen.
Warum sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse regelmäßig prüfen?
-
Frühzeitige Warnung vor Identitätsdiebstahl und unerlaubtem Zugriff.
-
Schutz Ihrer Online-Konten durch rechtzeitiges Ändern kompromittierter Passwörter.
-
Vermeidung finanzieller Schäden durch missbräuchlich genutzte Informationen.
-
Mehr Kontrolle über Ihre digitale Identität – privat und beruflich.
Was macht unsere App besonders?
-
Mehrfacher Datenbank-Abgleich – über HIBP hinaus.
-
Aktuelle Informationen aus bekannten Sicherheitsquellen.
-
Sofortige Ergebnisse, kein Account, kein Tracking.
-
Intelligente Hinweise, was im Fall eines Treffers konkret zu tun ist.